


Praxisleitfaden zur Optimierung der LDL-C-senkenden Therapie in Dortmund

Hinweise zum Coronavirus
UPDATE 6.10.2022
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, die COVID-19 Pandemie stellt auch uns als Arztpraxis vor große Herausforderungen. Aufgrund unserer konsequenten Umsetzung der empfohlenen Schutz- und Hygienemaßnahme gestalten wir Ihren Aufenthalt in der Praxis so sicher wie möglich. Um das Ansteckungsrisiko auf ein Mindestmaß zu reduzieren, gilt ab sofort Folgendes:- strikte Maskenpflicht (FFP2, Vorgabe der Landesregierung NRW) für alle Patienten und Mitarbeiterinnen.
- Alle Oberflächen, die potentiell kontaminiert sein könnten, werden regelmäßig desinfiziert.
- An der Anmeldung und in den Sprechzimmern schirmen gläserne Schutzschilde die in Kontakt stehenden Personen ab.
- Wenn bei einer Untersuchung der Abstand von 1,5 Metern aufgehoben werden muss, trägt das Personal Mundschutz und Einmal-Handschuhe, ggf. auch ein Gesichtsvisier.
- Eine ständige Händedesinfektion jeweils vor und nach dem Patienten-Kontakt wird selbstverständlich durchgeführt.
- Patienten mit grippeähnlichen Symptomen dürfen unsere Praxis nicht betreten.
- Ansonsten gelten selbstverständlich die bekannten Vorsichtsmaßnahmen, insbesondere der Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen, die Hände-Hygiene etc.

Erneuter Wechsel im Team!

Impfung gegen SARS-CoV-2
- Aufklärung mRNA-Impfstoff (BionTech, Moderna etc.)
- Einverständnis mRNA-Impfstoff (BionTech, Moderna etc.)
- Aufklärung Vektor-Impfstoff (AstraZeneca, Johnson & Johnson etc.)
- Einverständnis Vektor-Impfstoff (AstraZeneca, Johnson & Johnson etc.)
- Ihren Impfausweis
- Ihre Krankenversicherungskarte
- Ihren Personalausweis oder Ihren Reisepass
- die ausgefüllten Unterlagen

Verstärkung im Team!

Infoveranstaltung mit der Deutschen Herzstiftung


Wir feiern 40-jähriges Praxisjubiläum !
Unsere Praxis feiert in diesem Monat ihr 40-jähriges Praxisjubiläum! Die Praxis wurde im November 1979 gegründet.
Wir sind also 40 Jahre für Sie da, wenn es um ihr Herz geht! Aus diesem Anlass möchte wir uns bedanken, bei unseren Patienten für ihr Vertrauen und bei unseren überweisenden Kollegen für die gute Zusammenarbeit!

Neue Megastudie zur Cholesterinsenkung
Mitte März wurden beim Jahreskongress des American College of Cardiology die Ergebnisse der ODYSSEY-OUTCOME Studie, an der wir als Studienzentrum auch teilgenommen haben, vorgestellt.
Bei Patienten, die kurz zuvor einen Herzinfarkt erlitten hatten und unter Standardtherapie die LDL-Zielwerte nicht erreichten, traten durch die zusätzliche LDL-Senkung mit Alirocumab weniger Herzinfarkte und Schlaganfälle als im Vergleich zur Placebogruppe auf. Zusätzlich konnte Alirocumab auch die Sterblichkeit (nach einem durchschnittlichen Beobachtungszeitraum von 2,8 Jahren) reduzieren. Damit ist ODYSSEY OUTCOME die erste PCSK9-Hemmer Studie, die eine positive Wirkung auf die Mortalität zeigte. Am meisten profitierten Patienten mit einem LDL-Wert über 100 mg/dl.
Die Zahl der Nebenwirkungen lag auf Placeboniveau, wenn man Rötungen im Bereich der Einstichstelle absieht.